Wir haben uns bewusst als Genossenschaft nach Schweizer Recht gegründet. Denn Bildung und Diskurs sind gesellschaftliche, keine privaten oder privatwirtschaftlichen Anliegen. Das haben uns die vergangenen Jahre im Besonderen gezeigt.
Werden auch Sie Mitglied, wenn Sie Ihren Beitrag zum gemeinsamen freien Diskurs leisten möchten. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns Kontakt aufzunehmen und die Beitrittserklärung zu unterzeichnen. Die Höhe der Beteiligung steht Ihnen frei. Die Mindestzeichnung beginnt bei einem Genossenschaftsschein zu 500 CHF.
Jedes Mitglied hat, unabhängig von der Anzahl der gezeichneten Genossenschaftsscheine, eine Stimme auf der jährlichen Hauptversammlung. Die Anzahl der Anteilsscheine wirkt sich jedoch auf die Höhe einer Gewinnausschüttung aus, falls die Mitglieder eine solche beschließen.
Sitz der Genossenschaft ist Basel. Die Genossenschaft ist beim Handelsregisteramt Basel ordnungsgemäß gemeldet und im Kanton Basel-Stadt steuerpflichtig. Genossenschaftsmitglieder sind nur dann öffentlich bekannt, wenn sie dies wünschen. Lediglich die Mitglieder des Verwaltungsrats sind pflichtgemäß öffentlich. Dieser besteht aus zunächst drei gewählten Vertretern.
Die Aufnahme eines neuen Mitglieds ist Sache des Verwaltungsrats. Eingeladen sind alle, die Zielen und Philosophie der Genossenschaft teilen.
Discorso-Mitglieder gestalten die Zukunft des Verlags, z.B.